Metall ist der Werkstoff, um den es in diesem Beruf geht. Deine Aufgabe ist es, Werkstücke für Maschinen, Anlagen und Geräte an mechanischen oder computergesteuerten Maschinen herzustellen, die in ihrer Form und ihren Maßen präzise den Vorgaben entsprechen. Von der Planung bis zur Qualitätsprüfung begleitest Du den Prozess. Das Programmieren und Optimieren der Computersteuerungen gehört dabei mit zu Deinem Tätigkeitsbereich.
Abschlüsse
- IHK-Abschluss Zerspanungsmechaniker (m/w)
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
Aufgaben (Beispiele)
- Planen von Fertigungsprozessen
- Einrichten, Bedienen und Überwachen von Werkzeugmaschinen bzw. Anlagen
- Messen und Prüfen von Werkzeugen
- Programmieren von computergesteuerten Maschinen
- Qualitätsprüfung und -sicherung
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Anforderungen
Haupt- oder Realschulabschluss
Aktuelle Ausbildungsangebote
Über folgenden Link gelangst Du in unserem Job Portal zu einer Übersicht aller aktuellen Ausbildungsangebote für den Ausbildungsgang Zerspanungsmechaniker (m/w):